Über den Gartenzaun geschaut -
'Finkens Garten'

Vorige Seite - Nächste Seite

Wir hatten bei unserer ‚Fotosession' an einem herrlich sonnigen Sonntag das große Glück, Herrn Kittlass, den Leiter von 'Finkens Garten', zu treffen, der uns daraufhin so viele interessante Dinge aus seiner Arbeit mit und für die Pflanzen erzählt und gezeigt hat, dass wir wirklich aus dem Staunen nicht mehr raus kamen.
Zu aller erst führte uns Herr Kittlass in den sogenannten ‚Nasengarten'. Dies ist eine Sammlung an Pflanzen, die einen intensiven Duft verströmen, wenn man deren Blätter ‚streichelt'. Wir waren begeistert von dem frischen Apfelgeruch einer ‚Duftpflanze' oder vom sanften Vanillearoma einer anderen.
Dass aber nicht alle Pflanzendüfte unseren Menschennasen wohlgefallen, sollten wir gleich darauf erfahren, als wir nämlich ermuntert wurden, an weiteren zwei Pflanzen zu reiben und uns der Geruch der ersten Pflanze an verbrannten Gummi, der von der zweiten an unsaubere Toiletten oder 3 Tage alten Fisch erinnerte.
Ich wurde dabei das Gefühl nicht los, dass Herr Kittlass an diesen sogenannten ‚Stinkpflanzen' ungleich mehr Freude hatte, als an den wohlriechenden Arten des Nasengartens.